• Piscina
  • Veduta
  • Appartamento
  • Camera
0 Flares 0 Flares ×

Kunststädten der Toskana: Volterra

Di Stadt Volterra liegt auf einem Hügel, ist berühmt für die Alabasterverarbeitung und besitzt eine bemerkenswerte historische Altstadt etruskischen Ursprungs; aus dieser Zeit gibt es noch heute die wunderbar erhalten gebliebene Porta all’Arco; die Porta Diana, von der es nur noch die Blöcke der Pfosten gibt; zum Großteil die Stadtmauer etruskischen Ursprungs, die aus Zyklopenblöcken örtlichen Gesteins erbaut wurde; und die Akropolis, wo die Fundamente zweier Tempel, verschiedene Gebäude, einige Zisternen und zahlreiche Hypogäums, die zur Bestattung der Verstorbenen verwendet wurden, erhalten geblieben sind.

Die römischen Ruinen (besonders das halbkreisförmige Theater) und die mittelalterlichen Gebäude, wie die Kathedrale, die mediceische Festung und der Palazzo dei Priori, der 1246 erbaut wurde, stehen auf dem gleichnamigen Platz im neuralgischen Zentrum der Ortschaft.

 

Traditionen und Folklore

  • Am Sonntag vor dem 2. Juni findet jedes Jahr das “UT ARMENTUR BALISTARII“-Turnier statt, bei dem Schützen mit antiken Armbrüsten gegeneinander antreten, um den Titel des Priors der Armbrustschützen zu erhalten.
  • An den Sonntagen des 21. und 28. Augusts wird die Stadt zum Anlass der “Giornata di Festa nell’Anno Domini 1398” vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang erneut in eine mittelalterliche feiernde Stadt verwandelt.
  • Am ersten Sonntag im September findet das Astiludio-Fest statt. Hier gibt es Wettkämpfe zwischen Fahnenschwinger-Mannschaften aus drei umliegenden Ortschaften und der Mannschaft aus Volterra.
  • Am letzten Sonntag im Oktober wird der Palio dei Caci Volterrani in mittelalterlichen Kostümen zwischen den Contraden der Stadt ausgetragen.

 

 

KunststädteReiseroute/volterra

0 Flares Twitter 0 Facebook 0 0 Flares ×